Alles rund um das Turnier im Thüringer Wald

Im Jahr 2023 wollen wir die Thüringen Meisterschaft im historisch gerüsteten Vollkontakt neu aufleben lassen. Nach einem erfolgreichen, kleinen Turnier im  Jahr 2022, bleiben wir auf der Ochsenwiese und bauen dort einen eigenen Bereich für das Vollkontakt Turnier. Es wird wieder ein wichtiger Teil unserer Veranstaltung „Ritter Recken Heldenspiele“.

08. & 09. Juli 2023

Female Teams

Male Teams

Ochsenwiese

Tambach-Dietharz

Zufahrt
Ochsenwiese
Tambach-Dietharz:

Der Veranstaltungsort (die Ochsenwiese) kann über folgende Straßen befahren werden:

Talsperrstraße

99897 Tambach-Dietharz

 

Der Aufbau der Zelte erfolgt am Freitag. Bis Samstag, 10:00 Uhr, müssen alle Autos vom Platz gefahren sein.

Parkmöglichkeiten Tambach-Dietharz

Parkplätze sind bei den Unternehmen „Jahn GmbH“ und „EJOT GmbH“ sowie auf dem alten Veranstaltungsgelände (Stadtpark) an der Burgstallstraße zu finden. Da wir nur einen begrenzten Platz an Parkplätzen in Lagernähe haben, müssen die Fahrzeuge dann auf die weiteren Parkplätze verteilt werden. Genaue Hinweise zur Parkplatzsituation gibt es dann vor Ort. Die genauen Adressen gibt es hier:

Jahn GmbH

Im Grund 5

99897 Tambach-Dietharz

EJOT GmbH

Im Grund 2

99897 Tambach-Dietharz

Parkplatz am Stadtpark

Burgstallstraße 

99897 Tambach-Dietharz

Hinter dem Sägewerk (Händler bevorzugt)

Talsperrstraße

99897 Tambach-Dietharz

Versorgung, Schlafen, Sanitäre Anlagen

Wie gewohnt, wird es die Möglichkeit geben, auf unserem Markt zu lagern. Das Lager wird dabei näher an der Arena liegen, als in den vergangenen Jahren. Bedenkt bitte, dass Lager nahe der Arena bis Sonntag 18:00 Uhr (Ende der Veranstaltung) aufgebaut bleiben müssen. Das Befahren des Geländes ist während der Marktzeiten nicht möglich.
Das Lagern in modernen, nicht-historischen Zelten ist nach Absprache möglich. Wir können hier aber keine Arena-Nahe Lage garantieren. Ebenso können wir auch nur eine begrenzte Anzahl moderner Zelte zulassen.
Wer eine Unterkunft in der Nähe benötigt, sollte gängige Buchungsportale nutzen. Beachtet, dass die ortsnahen Kapazitäten schnell ausgebucht sind und ihr ggf. einen kleinen Fahrtweg in Kauf nehmen müsst. Hier findet ihr Ferienwohnungen und Hotels in und um Tambach-Dietharz:

Auf unserem Markt wird es für euch eine Getränkeversorgung mit Fassbrause und Bier geben. Zudem gibt es eine Trinkwasser-Leitung zur freien Verfügung. Bitte denkt an Kanister oder leere Flaschen, um diese vor dem Turnier zu füllen. Wir stellen nur die Trinkwasser-Leitung, da diese in Arena-Nähe zu finden ist.

Am Samstagabend gibt es einen Brätel-Abend, für alle Teilnehmer des Turniers, den Support und Marshals. 

 

Beachtet bitte die Startgebühr von 25 Euro pro Team! Die Zahlung wird vor Ort fällig.

Auf dem Gelände wird es einen Toiletten-Container geben, der während der Marktzeiten offen ist. Zudem stehen euch noch Dixis zur Verfügung, welche auch Nachts aufgesucht werden können. Duschen werden wir auch für euch organisieren. In welcher Form und wo diese sind, werden wir euch noch mitteilen.

Beib auf dem Laufenden!

Aktuelle Informationen zum Auf- & Abbau und weitere Punkte, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen, werden über unsere Social-Media-Kanäle bekannt gegeben. Folgt uns daher einfach auf Facebook oder Instagram, um keine Hinweise zu verpassen.

Ansprechpartner

Wir bekommen für unser Turnier Unterstützung von der Zitadelle e.V.Außerdem könnt ihr auch Kontakt zu Antonia aufnehmen, sie kümmert sich als ACW-Mitglied um das Turnier.

Nutzt für die Anmeldung als Team bitte das Kontaktformular am Ende der Seite. Wenn ihr Fragen zum Ablauf des Turniers oder zur Organisation des Festes habt, kontaktiert uns über das allgemeine Kontaktformular oder über Facebook oder Instagram.

Mail

buhurt@mittelalterverein-acw.de


    Bewerbung für die Thüringen Meisterschaft

    Alle Kästchen mit * am Ende, sind Pflichtfelder.


    Allgemeine Informationen

    Art der Teilnahme *

    Besteht Interesse an einem 12vs12?



    Informationen zum Team

    Gruppenname / Teilnehmer Name*

    Anzahl Teams*

    (Wer sich nur für Einzelkampf anmeldet, bitte eine 0 eintragen)

    Herkunftsland*
    (Bei Mischteams bitte mit Komma getrennt angeben)

    Ansprechpartner

    E-mail*




    Informationen zur Unterkunft

    Art der Unterbringung

    Wenn nur ein historisches Zelt für das Team aufgebaut wird, bitte das Feld für historisches Lager ankreuzen und Größe unten angeben.

    Größenbedarf für das Lager

    Beispiel: 10 für 10 m²





    Zusätzliche Informationen

    Bitte notieren Sie zusätzliche Informationen über Ihr Camp oder wenn Sie weitere Informationen benötigen.

    Logo / Wappen der Manschaft

    Bitte nur .pdf .png und .jpg Dateien bis 20 mb

    Noch Fragen? Wir helfen euch gern weiter!

    Ihr habt allgemeine Fragen zum Turnier oder möchtet uns vom Mittelalterverein ACW eine andere Frage stellen? Dann nutzt bitte das Kontaktformular oder unsere Social-Media-Kanäle. Ihr erreicht sie über die folgenden Links:

    Primary Color
    default
    color 2
    color 3
    color 4
    color 5
    color 6
    color 7
    color 8
    color 9
    color 10
    color 11
    color 12
    Consent Management Platform von Real Cookie Banner