Veranstaltung 2019 – Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels https://mittelalterverein-acw.de der Mittelalterverein aus Tambach-Dietharz Wed, 20 Apr 2022 19:51:26 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://mittelalterverein-acw.de/wp-content/uploads/2022/03/cropped-acw-favicon-32x32.png Veranstaltung 2019 – Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels https://mittelalterverein-acw.de 32 32 Wasserburg Heldrungen 2019 https://mittelalterverein-acw.de/allgemein/wasserburg-heldrungen-2019/ Sun, 17 Nov 2019 22:51:17 +0000 https://mittelalterverein-acw.de/?p=1858 Das letzte Lager des Jahres fand wie auch viele Jahre vorher auf der Wasserburg in Heldrungen statt. Besonders an Heldrungen ist für uns, dass die Veranstaltung hauptsächlich ein Markt rund um das Frühmittelalter ist, wir aber bereits seit vielen Jahren dort zu Gast sind. Wir sind auf diesem Markt nicht für das Hauptprogramm zuständig, sondern […]

Der Beitrag Wasserburg Heldrungen 2019 erschien zuerst auf Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels.

]]>

Das letzte Lager des Jahres fand wie auch viele Jahre vorher auf der Wasserburg in Heldrungen statt.

 

Besonders an Heldrungen ist für uns, dass die Veranstaltung hauptsächlich ein Markt rund um das Frühmittelalter ist, wir aber bereits seit vielen Jahren dort zu Gast sind. Wir sind auf diesem Markt nicht für das Hauptprogramm zuständig, sondern genießen die gemeinsame Zeit und feiern einen schönen Jahresabschluss.

Kämpfe und Vorführungen sind an diesem Wochenende nur eine Nebensache für uns. Viel mehr besinnen wir uns auf die gemeinsamen Stunden. Ein Teil davon ist natürlich wie immer das leckere Essen. Frisch gebackenes Fladenbrot und weitere Köstlichkeiten standen auf dem Speiseplan an diesem Wochenende.

Da es bereits September ist und die Tage bereits kälter werden, so war auch dieses Lager eins der kältesten in diesem Jahr. Wir hatten vor allem mit Wind zu kämpfen, der auf der großen Freifläche durch unsere Zelte fegte. Doch ganz so trüb war es an diesem Wochenende dann doch nicht, wie zuerst befürchtet.

Der Beitrag Wasserburg Heldrungen 2019 erschien zuerst auf Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels.

]]>
Mittelalter Stadtfest zu Bad Langensalza 2019 https://mittelalterverein-acw.de/allgemein/mittelalter-stadtfest-zu-bad-langensalza-2019/ Thu, 17 Oct 2019 22:04:56 +0000 https://mittelalterverein-acw.de/?p=1806 In diesem Jahr hatten wir die Ehre, unsere Zelte in Bad Langensalza aufschlagen zu dürfen. Wir bauten unser Lager in einer der Straßen auf. Das stellte uns vor einige Probleme da wir mit unseren Heringen natürlich nicht das Kopfsteinplaster ausheben wollten, unsere Zelte aber natürlich Halt brauchten um zu stehen. Dieses Problem konnten wir aber […]

Der Beitrag Mittelalter Stadtfest zu Bad Langensalza 2019 erschien zuerst auf Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels.

]]>

In diesem Jahr hatten wir die Ehre, unsere Zelte in Bad Langensalza aufschlagen zu dürfen.

Wir bauten unser Lager in einer der Straßen auf. Das stellte uns vor einige Probleme da wir mit unseren Heringen natürlich nicht das Kopfsteinplaster ausheben wollten, unsere Zelte aber natürlich Halt brauchten um zu stehen. Dieses Problem konnten wir aber lösen und uns auf einen gemütlichen Freitag Abend freuen.

Mittelalterzelte bei Nacht in der Stadt

Wir zeigten am gesamten Wochenende Showkämpfe auf dem Markt vor der Kirche. Dabei unterstützten uns auch einige Jungs von der Zitadelle. So konnten wir sowohl den klassischen Kampf nach Kodex Tambach und die Fechtschule als auch den historisch gerüsteten Vollkontakt zeigen.

Am Samstagabend führten wir auch wieder unsere große Feuershow vor zahlreichem Publikum auf. Wir hatten unglaublich viel Spaß dabei, da wir genügend Platz auf dem großen Markplatz hatten.

Tagsüber konnten wir natürlich auch das schöne Ambiente von Bad Langensalza genießen. Die gesamte Stadt tauchte an diesem Wochenende in die Zeit des Mittelalters ein. Die Kulisse und die restlichen Teilnehmer machten es zu einem unvergesslichen Wochenende.

Der Beitrag Mittelalter Stadtfest zu Bad Langensalza 2019 erschien zuerst auf Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels.

]]>
Gothardusfest 2019 https://mittelalterverein-acw.de/allgemein/gothardusfest-2019/ Sat, 17 Aug 2019 21:52:20 +0000 https://mittelalterverein-acw.de/?p=1778 Am vergangenen Wochenende fand der erste Weihnachtsmarkt im Jahr 2019 statt. Nein, das ist kein Tippfehler, denn wie ihr auf dem Bild sehen könnt, brachten die Minustemperaturen im MAI sogar Schnee. Wir haben es also mit Humor genommen und zum ersten Mal einen Schneemann zum Gothardusfest in Gotha bauen können. Natürlich gab es nach dem […]

Der Beitrag Gothardusfest 2019 erschien zuerst auf Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels.

]]>

Am vergangenen Wochenende fand der erste Weihnachtsmarkt im Jahr 2019 statt. Nein, das ist kein Tippfehler, denn wie ihr auf dem Bild sehen könnt, brachten die Minustemperaturen im MAI sogar Schnee. Wir haben es also mit Humor genommen und zum ersten Mal einen Schneemann zum Gothardusfest in Gotha bauen können.

Natürlich gab es nach dem Aufbau am Freitag aufgrund der Nähe zum Irish Pub wieder großartige Burger und köstliches Guinness für uns. Abends rockte „F.misd“ auf der Irischen Bühne, denen noch einige von uns für eine Weile lauschten.

 

Den Samstag starteten wir, wie auch im vergangenen Jahr, im mimi K. mit American
Breakfast, Pastrami Sandwiches und anderen Gaumenfreuden. Anschließend krochen wir wieder hinaus in die Kälte und 
kompensierten die anfangs fehlenden Sonnenstrahlen mit etlichen Kleidungsstücken. Es ist also nicht nur vorteilhaft, mit dem Wechsel der  Autoreifen bis Mai zu warten, sondern auch die Weihnachtsmarkt-Kleidung nicht weit weg zu räumen.

Die Markt-Eröffnung am Samstag war äußerst romantisch, denn Herold Radolf zu Duringen spielte gemeinsam mit den Bands Spellbound und Krless tatsächlich ausschließlich Weihnachtslieder. Hierzu wurden natürlich die Wünsche des Publikums berücksichtigt. Danach folgte der erste spannende Kampf unserer Ritter. Am Samstag wurden wir hierbei von Ben von unserem befreundeten Verein Zitadelle e.V. unterstützt. Nachdem dann zumindest den Männern wieder wärmer war, machten wir uns auf den Weg zum Festumzug. Dieses Jahr gab es zwar viele alkoholfreie Getränke, jedoch kein Freibier vor Ort. Während des Umzugs hat das Wetter zum Glück einigermaßen mitgespielt. Für den authentischen Geruch sorgten jedoch die Pferdeäpfel, denen wir des Öfteren ausweichen mussten.

Nach dem Umzug durften sich die Kerle nochmal die Helme verdellen. Am Abend begeisterten wir schließlich die Zuschauer mit unserer Feuershow und somit tauten auch die Frierkatzen wieder etwas auf. Die Nacht war für manche Mitglieder nicht nur kühl, sondern auch etwas nass.

Der Sonntag startete hingegen glücklicherweise mit einem Sonne-Wolken-Mix. Ben kam erneut in kompletter Rüstung durch die Stadt gelaufen und brachte diesmal noch Martin, Mathias, Justus, Sandro und Patrick mit. Außerdem besuchte uns Frances, die nun offiziell bei uns Anwärterin ist. An dieser Stelle noch einmal: „Herzlich Willkommen in unserem Verein liebe Frances!“

Nun, da die Anzahl der Ritter auf 14 gestiegen ist, konnten die Männer so richtig loslegen. Es wurde immer zwischen Codex „Tambach“ und dem Vollkontakt gewechselt, so dass jeder auf seine Kosten kam. Parallel verfolgten wir natürlich auch ein wenig die Kämpfe der Weltmeisterschaft „Battle of the Nations“ in Serbien. Trotz des Wetters, war es wieder ein großartiges Wochenende und es war schön euch alle wiedergesehen zu
haben!

Der Beitrag Gothardusfest 2019 erschien zuerst auf Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels.

]]>
Winteraustreiben in Ohrdruf 2019 https://mittelalterverein-acw.de/allgemein/winteraustreiben-in-ohrdruf/ Fri, 17 May 2019 21:40:28 +0000 https://mittelalterverein-acw.de/?p=1757 Am 31. März 2019 begann für uns die Saison beim Winteraustreiben in Ohrdruf. Nach einem Umzug durch die Innenstadt, nahmen wir unseren Platz vor dem Rathaus ein. Unser Team “Winter“ eroberte gleich den Schneehaufen und nutze den weißen Spaß, um Team “Frühling“ abzuwerfen. Doch der Frühling ließ sich natürlich nicht gleich aus der Ruhe bringen. […]

Der Beitrag Winteraustreiben in Ohrdruf 2019 erschien zuerst auf Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels.

]]>

Am 31. März 2019 begann für uns die Saison beim Winteraustreiben in Ohrdruf. Nach einem Umzug durch die Innenstadt, nahmen wir unseren Platz vor dem Rathaus ein. Unser Team “Winter“ eroberte gleich den Schneehaufen und nutze den weißen Spaß, um Team “Frühling“ abzuwerfen. Doch der Frühling ließ sich natürlich nicht gleich aus der Ruhe bringen.

Noch vor unserem Programmpunkt, sollte Viesematente spielen. Nachdem der wiederholte Versuch, diese durch Rufen darauf aufmerksam zu machen, scheiterte, nahm ein Mitglied aus Team “Winter“ seine weiße Geheimwaffe und traf! Im Anschluss an die mittelalterliche Musik durften sich dann die beiden Jahreszeiten mit Eisen bekämpfen. Natürlich gewann der wundervolle Frühling!

Der Beitrag Winteraustreiben in Ohrdruf 2019 erschien zuerst auf Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels.

]]>