Die Schuhherstellung im Mittelalter Die Herstellung von Schuhen war im Mittelalter eine spezialisierte Handwerkskunst, und Schuhmacher waren in vielen Städten und Gemeinden präsent. Schuhmacher stellten nicht nur Schuhe her, sondern waren auch für deren Reparatur und Erhalt durch Pflege und Polieren zuständig. Auch heute ist Schuhmacher ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf.