Täglich 11:00 - 18:00 Uhr
Schmalkalden
Sonderpreis an den Markttagen inklusive Museum und allen Ausstellungen.
An gleich zwei Wochenenden öffnet das Schloss Wilhelmsburg seine Tore für einen besonderen Mittelaltermarkt. Zusammen mit dem Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels reist man in eine längst vergangene Zeit. Erlebt edle Ritter, altes Handwerk und genießt das wunderschöne Ambiente des Schlosses. Zahlreiche Händler von nah und fern bieten kostbare Wahren aus eigener Herstellung an. Für das leibliche Wohl kann man unzählige herzhafte und süße Spezialitäten genießen.
Bereits seit über zehn Jahren organisieren der Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels und das Schloss- und Museum Wilhelmsburg gemeinsam den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt. Auch in diesem Jahr wird es wieder das kleine aber feine mittelalter Spektakel hoch oben über Schmalkalden geben.
Der Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels zeigt das alte Schmiedehandwerk am Kristallturm. Zahlreiche Händler verkaufen ihre handgemachten Waren oder führen ihr Handwerk auch vor.
Die edlen Recken des Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels und auch einige Freunde des Vereins treffen sich auf dem Schlosshof, um sich im Kampfe zu messen.
Für das leibliche Wohl aller wird gesorgt. Mutsbraten, Handbrot, süße Leckereien und vieles mehr verschönern den Marktbesuch.
Aus nah und fern kommen Händler aus unterschiedlichen Gewerken in die Stadt, um ihre Kostbarkeiten anzubieten.
Unsere kleinen Marktbesucher werden eingeladen, ihr Können an der Bogenbahn zu zeigen. Mit Pfeil und Bogen wird auf Ziele geschossen.
Der Herold erzählt eine wundervolle Geschichte und klein und groß dürfen daran teilnehmen!
Jeden Tag um 15 Uhr kommt der Nikolaus auf den Markt und beschenkt die kleinsten auf unserem Markt. Alles, was sie dafür tun müssen, ist ein Gedicht oder Lied vortragen.
11:00 - 18:00 Uhr
11:00 - 18:00 Uhr
Bald verfügbar!
Ja, während dem gesamten Wochenende kann man nicht nur den Markt besuchen, sondern auch das Museum inklusive der Sonderausstellung „Der Schmalkaldische Bund“.
Vorbeikommen lohnt sich!
Es ist möglich, den Markt mit dem Rollstuhl zu erreichen. Da der Markt auf dem Schloss hoch über Schmalkalden stattfindet, empfiehlt sich die Begehung von der Stadt aus. Die Straße ist hier zum Teil geteert. Es ist jedoch zu beachten, dass der Weg vor dem Schlosshof aus Kopfsteinpflaster besteht und die Anfahrt erschweren kann.
Das Schloss selbst hat in seiner Bebauung keinen Aufzug, wodurch die Begehung des Museums nicht für alle Marktbesucher gegeben ist. Dies hat mit der Architektur der Räume zu tun. Hier müssen Stufen und Treppen überwunden werden.
Zum aktuellen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass es keine Maskenpflicht auf dem Markt gibt. Auch im Museum muss zum aktuellen Zeitpunkt keine Maske mehr getragen werden, sollte der Abstand mehr als 1,50 m betragen.
Alle G-Regelungen sind in Thüringen Anfang April weggefallen.
Sollte es zu einer Änderung der Regeln kommen, wird diese über unsere Facebookseite und hier auf unserer Webseite zeitnah bekannt gegeben.
Ja, es wird an allen Markttagen auch einen Nikolaus geben. Jeweils um 15 Uhr bringt er den kleinen Marktbesuchern eine Überraschungstüte. Alles, was die Kinder dafür machen müssen, ist ein Gedicht oder Lied vortragen.
Am ganzen Wochenende wird es mehrere Vorführungen des Ritterkampfes auf dem Schlosshof geben. Diese werden immer abwechselnd zur Vollen stunde mit den Musikanten stattfinden.
Ja, die Feuershow wird außerhalb des Schlosses am Samstagabend um 18 Uhr stattfinden.
Die kleinen Marktbesucher können sowohl auf der Bogenbahn mit mittelalterlichem Pfeil und Bogen schießen oder das (Schaumstoff) Schwert in die Hand nehmen, um wie ein Ritter zu kämpfen.
Am Schloss selbst gibt es lediglich begrenzte Parkplätze für schwerbeschädigte Personen. Unterhalb des Schlossberges gibt es einen großen Parkplatz, auf dem man das Auto abstellen kann.
Eintrittskarten zum Markt können nur am Eingang des Schlosses gekauft werden.
Es gibt nur einen Tarif für alle Erwachsenen Personen.
Es gibt keinen Sondertarif für Gewandete.
Kinder sind frei.
Das Team des Museums in Schmalkalden
Der Verein aus Tambach-Dietharz
Alle Informationen für Teilnehmer des Marktes haben wir auf einer separaten Seite zusammen gefasst. Bitte dem Link folgen: