Schmalkalden
Sonderpreis an den Markttagen inklusive Museum und allen Ausstellungen sowie Abendkonzert.
Der mittelalterliche MAInachtsmarkt auf Schloss Wilhelmsburg öffnet am ersten Maiwochenende seine Tore. Es wird wieder ein buntes Programm mit Rittern und Gauklern geben. An der Bogenbahn können groß und klein ihre Treffsicherheit beweisen. An unserer Schmiede kann einmal selbst der Hammer geschwungen werden und alle unsere kleinen Besucher können mit dem mittelalterlichen Holzkarussell fahren.
Immer zur vollen Stunde wird es einen Programmpunkt geben. Das Museum und auch die Ausstellungen „Der Schmalkaldische Bund“ sowie die Ausstellung „Urknall Luther“ sind im Preis inbegriffen. Am Samstagabend wird es ein live Konzert mit An Bèal Bocht geben, bevor die Feuershow den Abend ausklingen lässt.
Das bunte Rahmenprogramm
Schlosshof
Auf dem Schlosshof werden sich die Ritter und Recken aus unterschiedlichen Epochen zum Kampfe treffen, um das Publikum mit Fechtschule und Kampfgeschehen zu begeistern.
Kristallturm
Eine besondere Attraktion für unsere kleinen Marktbesucher bietet das mittelalterliche Holzkarussell.
Schlosshof
Das Duo füllt den Schlosshof mit feinster Irish-Folk Musik. Die zwei Vollblutmusiker kombinieren Geschichten aus dem Leben und der irischen Kultur mit musikalischer Vielseitigkeit.
Exerzierplatz
Am Samstagabend findet die große Feuershow statt, die den Abend ausklingen lässt.
Kristallturm
Unsere Schmiede zeigen historisches Handwerk und ermöglichen auch den kleinen Marktbesuchern, einmal den Hammer zu schwingen.
Im Schloss & Außenbereich
Zahlreiche Gewerke, vom Krämer bis zur Kräuterfrau, sind auf unserem Markt vertreten. Sie bieten zahlreiche feine, handwerklich gefertigte Waren an.
Unsere kleinen Marktbesucher werden eingeladen, ihr Können an der Bogenbahn zu zeigen. Mit Pfeil und Bogen wird auf Ziele geschossen.
Einmal erleben, wie es ist, ein Ritter zu sein? Das können alle Kinder unseres Marktes zum Ritterturnier mit (Schaumstoff) Schwert- & Schild.
Sa: 11- 22: Uhr So: 11- 18 Uhr
Ja, während dem gesamten Wochenende kann man nicht nur den Markt besuchen, sondern auch das Museum inklusive der Sonderausstellung „Der Schmalkaldische Bund“.
Vorbeikommen lohnt sich!
Es ist möglich, den Markt mit dem Rollstuhl zu erreichen. Da der Markt auf dem Schloss hoch über Schmalkalden stattfindet, empfiehlt sich die Begehung von der Stadt aus. Die Straße ist hier zum Teil geteert. Es ist jedoch zu beachten, dass der Weg vor dem Schlosshof aus Kopfsteinpflaster besteht und die Anfahrt erschweren kann.
Das Schloss selbst hat in seiner Bebauung keinen Aufzug, wodurch die Begehung des Museums nicht für alle Marktbesucher gegeben ist. Dies hat mit der Architektur der Räume zu tun. Hier müssen Stufen und Treppen überwunden werden.
Zum aktuellen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass es keine Maskenpflicht auf dem Markt gibt. Auch im Museum muss zum aktuellen Zeitpunkt keine Maske mehr getragen werden, sollte der Abstand mehr als 1,50 m betragen.
Alle G-Regelungen sind in Thüringen Anfang April weggefallen.
Sollte es zu einer Änderung der Regeln kommen, wird diese über unsere Facebookseite und hier auf unserer Webseite zeitnah bekannt gegeben.
Am ganzen Wochenende wird es mehrere Vorführungen des Ritterkampfes auf dem Schlosshof geben. Diese werden immer abwechselnd zur vollen Stunde mit den Musikanten stattfinden.
Ja, die Feuershow wird außerhalb des Schlosses auf dem Exerzierplatz am Samstagabend nach dem Livekonzert, gegen 22:30 Uhr stattfinden.
Die kleinen Marktbesucher können sowohl auf der Bogenbahn mit mittelalterlichem Pfeil und Bogen schießen oder das (Schaumstoff) Schwert in die Hand nehmen, um wie ein Ritter zu kämpfen. Außerdem gibt es ein Kinderkarussell aus Holz, das handbetrieben wird.
Am Schloss selbst gibt es lediglich begrenzte Parkplätze für schwerbeschädigte Personen. Unterhalb des Schlossberges gibt es einen großen Parkplatz, auf dem man das Auto abstellen kann.
Eintrittskarten zum Markt können nur am Eingang des Schlosses gekauft werden.
Es gibt nur einen Tarif für alle Erwachsenen Personen.
Es gibt keinen Sondertarif für Gewandete.
Kinder sind frei.
Das Team des Museums in Schmalkalden
Der Verein aus Tambach-Dietharz
Alle Informationen für Teilnehmer des Marktes haben wir auf einer separaten Seite zusammen gefasst. Bitte dem Link folgen: